Lehrgänge und Kurse
RUND Grundkurs - 351 (Nr.: 2025-0005)
Komplett Wochenende
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Der RUND-Grundkurs dient der Vermittlung von ersten Kenntnissen und Fertigkeiten des Mimens, des
Schminkens von Verletzungen/Erkrankungen sowie des Einsatzes der Mimen bei Ausbildungen und
Übungen.-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.10.2025) -
- Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- RUND-Grundkurs
- Inhalt
- Geschichte der Realistischen Unfall- und Notfall-Darstellung
- Einsatzmöglichkeiten der RUND
- Struktur der RUND
- Abbau der Hemmschwelle
- Schauspielerische Schulung
- Verletzungsorientierung
- Verletzungsorientierte Gebärden
- Probleme bei der Darstellung
- Mimdauer
- Sicherheit beim Mimen
- Sicherheitsrelevante Gebärden
- Grundausstattung der RUND
- Schmink- und Darstellungskunde
- Notruf
- Nachbesprechung
- Vertiefung des Erlernten
- Materialpflege
- Ziele
Erlangen des Nachweises über den RUND Grundkurs. Mit dem Grundkurs erfolgt der Einstieg in die Realistische Unfall- und Notfall-Darstellung. Dieser ist für die Teilnahme als Darsteller bei Erste Hilfe-Ausbildungen und kleineren Übungen gedacht.
- Veranstalter
- Bezirk Steinfurt
- Verwalter
- Mike Bauer (Kontakt)
- Referent(en)
- Liz Rosenberger, Mike Bauer
- Veranstaltungsort
- Haus Maria Frieden, Klosterstrasse 13, 49134 Wallenhorst
- Termin
-
17.10. 17:00 Uhr bis 19.10.25 14:00 Uhr - Haus Maria Frieden: 49134 Wallenhorst, Klosterstrasse 13
- Meldeschluss
- 13.07.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Gebühren
-
- 150,00 € für RUND Grundkurs Wochenende komplett
- Mitzubringen sind
- Bettwäsche 3-Teilig und Handtücher
- Kleidung zum Wechseln, Hygieneartikel
- Alte Kleidung, die dreckig und kaputt gehen darf
- Trinkflasche
- Schreibutensilien
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Eigenanreise Vorrausgesetzt.
Fahrgemeinschaftsliste wird bei Wunsch nach Anmeldeschluss versendet.
- Dokumente